Die Wanderung vom 10.05.2025 zum Schloß Hummelshain wird auf den 03.05.2025 vorgezogen !
Steffen Hummel

Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Altenburg am 15.03.2025 von Windischleuba zum Försterloch Am Samstag den 15.03.2025 findet die nächste Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein statt. Treffpunk ist um 09:00 Uhr am Capitol in Altenburg. In Fahrgemeinschaften geht es zum Parkplatz an der Jugendherberge in Windischleuba. Von hier wird zwischen den beiden Vorbecken der Talsperre Windischleuba nach Pähnitz und weiter zum Pahnaer See gewandert. Weiter führt die Tour am See […]
Wanderung am 15.03.2025

Am 11.01.2025 findet die traditionelle Neujahrwanderung des Deutschen Alpenvereins, Sektion Altenburg e.V. statt. Treffpunkt ist diesmal um 09:00 Uhr die Bushaltestelle am Klinikum Altenburg (Kreisverkehr), welche mit der Buslinie Z erreicht werden kann. Vom Klinikum führt die Wanderung Richtung Waldspielplatz und weiter über den Landwirtschaftsweg nach Mockern. Vorbei an der Funkenmühle geht es, zum Geburtsort des deutschen Luftfahrtpioniers Melchior Bauer, nach Lehnitzsch. Ein kurzes Stück über den Lutherweg und Ehrenberg […]
Neujahrswanderung 2025

Am 12. Oktober 2024 findet unsere letzte geführte Wanderung für 2024 statt.Treffpunk ist um 08:30 Uhr das Capitol in Altenburg. Wie immer geht es in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz in Berga/Elster.Von hier startet die doch etwas anspruchsvollere, etwa 17 km langeTour. Es geht erstmal bergauf nach Markersdorf und wieder hinunter zur Culmitzsch und entlang des Baches bis nach Untergeißendorf. Steil führt die Wanderung hinauf Richtung Wachberg durch die Orte […]
Wandertour mit dem Deutschen Alpenverein im Oktober 2024

Am 14.09.2024 findet die nächste Wanderung mit dem Deutsche Alpenverein Sektion Altenburg e.V. statt. Treffpunk ist um 08:00 Uhr das Capitol in Altenburg.Mit Fahrgemeinschaften geht es zum Ausgangspunkt nach Bad Kösen. Die Wanderung beginnt am Parkplatz Tierpark und führt durch den „Unteren Kurpark“zum Solschacht und zum Gradierwerk. Weiter geht es durch den Wald und später auf aussichtsreichem Weg über die Saale-Ilm-Platten nach Freiroda. Weiter Richtung Saale wird die Rudelsburg […]
Geführte Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein e.V von Bad ...

Die Wanderung über 17,5 Km führt von Dornburg nach Tautenburg.Treffpunkt ist am 20.07.2024 um 08:00 Uhr das Capitol in Altenburg. In Fahrgemeinschaften wird der Ausgangspunkt in Dornburg erreicht. Die Tour führt auf schmalem Pfad bergab zur Saale und weiter über die Saalebrücke und den Ort Dorndorf. Am Ortsausgang beginnt der Anstieg vorbei an der Sophie-Terrasse zur Hohen Lehde mit einer wunderbaren Aussicht Richtung Jena. Weiter geht es durch das Zwätzener […]
Geführte Wanderung am 20.07.2024 mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Altenburg ...

Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein im Kohrener Land Am Samstag den 15.06.2024 findet die nächste geführte Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Altenburg e.V. statt. Treffpunkt ist 08:30 Uhr das Capitol in Altenburg. In Fahrgemeinschaften erreichen wir den Ausgangspunkt, den Parkplatz „Montottone Platz“ in Kohren Sahlis. Von hier führt die Tour zuerst zum Topferbrunnen und weiter nach Terpitz. Weiter geht es vorbei am Schmiedeteich, dem Rittergut Kohren Sahlis mit seinem […]
Wanderung im Kohrener Land
Auf Grund des Skatstadt – Marathons haben wir uns entschieden die Wanderung im Juni eine Woche nach hinten zu verlegen. Die Wanderung findet somit am 15.06.2024 statt.
Verlegung der Wanderung im Juni !
Die Wanderung im Juli muss vom 13.07.2024 auf den 20.07.2024 verlegt werden !
Terminänderung der Wanderung im Juli 2024

Erzgebirgsblick von EinsiedelWanderung mit dem Deutschen Alpenverein e.V. am 27.04.2024 Die nächste geführte Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein e.V. findet am 27.04.2024 statt. Treffpunkt für die ca. 17,5 Km lange Wanderung ist um 08:00 Uhr das Capitol in Altenburg. In Fahrgemeinschaften wird der Ausgangspunkt, der Bahnhof in Einsiedel erreicht. Die Wanderung beginnt mit einem Anstieg, vorbei an der Waldklause und der Skiabfahrtsstrecke zum Mühlberg auf 509 m ü.NN. Kurz runter […]