In einem bebilderten Vortrag berichte Anne Marie List von ihrer Annapurna Umrundung, 22 Tage auf der schönsten, abwechslungsreichsten und bekanntesten Trakkingroute weltweit. Durch verschiedene Klima und Vegetationszonen geht es zum höchsten Punkt des Traks, dem Thorong La Pass auf 5016m. Weiter durch Muktinath einem alten Pilgerort, den sich Buddhisten und Hindus teilen. Über einen Karawanenweg am Khali Ghandaki entlang nach Kirche. In Pokhara am Phewa-See endet die Reise. Nach einer großen Pause […]

Lichtbildervortrag: Die große Annapurna Umrundung   Vor kurzem aktualisiert!



Unsere Sektion plant etwas Großes: Eine eigene Kletterwand für Jung und Alt – direkt bei uns vor Ort! Damit wir dieses Herzensprojekt verwirklichen können, brauchen wir deine Stimme. Netto Marken-Discount unterstützt Vereine wie unseren – aber nur, wenn genug Menschen für uns abstimmen! Einfach abstimmen unter: https://www.netto-online.de/vereinsspende/Sektion-Altenburg-des-deutschen-Alpenvereins-e.V..vhtm Jede Stimme zählt – kletter mit uns Richtung Zukunft! #DeineStimmeZählt #Kletterwand2025 #AlpenvereinTräume

Gemeinsam hoch hinaus – mit deiner Stimme zur neuen Kletterwand!   Vor kurzem aktualisiert!



Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein zum Schloß Hummelshain ! Am Samstag, den 03.05.2025 findet die nächste geführte Wanderung mit dem Alpenverein zum Schloß Hummelshain statt. Treffpunkt für die ca. 18 Km lange Tour ist um 08:00 Uhr das Capitol in Altenburg. In Fahrgemeinschaften wird zum Ausgangspunk nach Kahla gefahren. Hier beginnt die abwechslungsreiche Tour durch die Altstadt zur Saale, an der ein Stück bis zum Ort Kleineutersdorf gewandert wird. Nach […]

Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein e.V. am 03.05.2025 von Kahla ...



Die Wanderung vom 10.05.2025 zum Schloß Hummelshain wird auf den 03.05.2025 vorgezogen !

Terminänderung



Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Altenburg am 15.03.2025 von Windischleuba zum Försterloch Am Samstag den 15.03.2025 findet die nächste Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein statt. Treffpunk ist um 09:00 Uhr am Capitol in Altenburg. In Fahrgemeinschaften geht es zum Parkplatz an der Jugendherberge in Windischleuba. Von hier wird zwischen den beiden Vorbecken der Talsperre Windischleuba nach Pähnitz und weiter zum Pahnaer See gewandert. Weiter führt die Tour am See […]

Wanderung am 15.03.2025





Am 11.01.2025 findet die traditionelle Neujahrwanderung des Deutschen Alpenvereins, Sektion Altenburg e.V. statt. Treffpunkt ist diesmal um 09:00 Uhr die Bushaltestelle am Klinikum Altenburg (Kreisverkehr), welche mit der Buslinie Z erreicht werden kann. Vom Klinikum führt die Wanderung Richtung Waldspielplatz und weiter über den Landwirtschaftsweg nach Mockern. Vorbei an der Funkenmühle geht es, zum Geburtsort des deutschen Luftfahrtpioniers Melchior Bauer, nach Lehnitzsch. Ein kurzes Stück über den Lutherweg und Ehrenberg […]

Neujahrswanderung 2025



Am 12. Oktober 2024 findet unsere letzte geführte Wanderung für 2024 statt.Treffpunk ist um 08:30 Uhr das Capitol in Altenburg. Wie immer geht es in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz in Berga/Elster.Von hier startet die doch etwas anspruchsvollere, etwa 17 km langeTour. Es geht erstmal bergauf nach Markersdorf und wieder hinunter zur Culmitzsch und entlang des Baches bis nach Untergeißendorf. Steil führt die Wanderung hinauf Richtung Wachberg durch die Orte […]

Wandertour mit dem Deutschen Alpenverein im Oktober 2024



  Am 14.09.2024 findet die nächste Wanderung mit dem Deutsche Alpenverein Sektion Altenburg e.V. statt. Treffpunk ist um 08:00 Uhr das Capitol in Altenburg.Mit Fahrgemeinschaften geht es zum Ausgangspunkt nach Bad Kösen. Die Wanderung beginnt am Parkplatz Tierpark und führt durch den „Unteren Kurpark“zum Solschacht und zum Gradierwerk. Weiter geht es durch den Wald und später auf aussichtsreichem Weg über die Saale-Ilm-Platten nach Freiroda. Weiter Richtung Saale wird die Rudelsburg […]

Geführte Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein e.V von Bad ...



Liebe Vereinsmitglieder, wir wollen hoch hinaus und dennoch sicher am Boden bleiben. Was eignet sich dafür besser, als die schönsten Klettersteige Sachsens zu begehen? Geplant sind die Touren an folgenden Tagen: Sonntag, 11.08.2024 Sonntag, 25.08.2024 Sonntag, 08.09.2024 Sonntag, 13.10.2024 Einer der Klettersteige befindet sich natürlich in der Sächsischen Schweiz. Die Häntschelstiege ist ein sehr beliebter Klettersteig und wirklich für alle geeignet. Egal, ob jung oder alt, erfahren oder blutiger Erstbesteiger […]

Klettersteigtour 2024 in Sachsen